Durchschnitt

Das Wort Durchschnitt hat verschiedene Bedeutungen:

„Die Zeichnung eines Gebäudes, welche seine innere Beschaffenheit so vorstellt als wenn es nach seiner ganzen Länge oder Breite von oben bis unten durchgeschnitten und die vordere Hälfte davon weggenommen wäre.“[5]

  • In der Drucktechnik bezeichnet es eine bestimmte Anordnung einzelner wiederholter Druckmotive (der Nutzen) auf einer größeren Druckseite (Druckbogen).
  • Es ist eine frühere Bezeichnung des Schnittwerkzeugs zur Herstellung von Münzrohlingen (siehe z. B. Münzstätte Weimar).
  1. Durchschnitt. In: Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache. Abgerufen am 13. November 2019
  2. Durchschnitt, 2. Bedeutung. In: Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache. Abgerufen am 13. November 2019
  3. Ilja Nikolajewitsch Bronschtein, Konstantin Adolfowitsch Semendjajew: Taschenbuch der Mathematik. Harri Deutsch, 2008, S. 332.
  4. Durchschnitt, 3. Bedeutung. In: Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache. Abgerufen am 13. November 2019
  5. Johann Georg Krünitz: Oeconomische Encyclopädie, oder Allgemeines System der Staats-, Stadt-, Haus- u. Landwirthschaft, in alphabetischer Ordnung. 9. Theil: De–Dy. Joachim Pauli, Berlin 1785, S. 774 (books.google.de).

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search